Kategorie: Unsere Klassen
-
Unsere Patenkinder in Tansania
Vier Klassen der Gebrüder-Grimm-Schule haben die Patenschaft für die Kinder Briden und Faraya der MGM Pre- and Primary-School in Arusha übernommen. Der Schulleiter Frank Godwin Medakarini hat unsere Schule während des Kirchentags in Nürnberg besucht und Edith Link, unsere langjährige Religionslehrerin, hat ihren Ruhestand mit einem Besuch in Tansania begonnen. Sie hat ihre Unterrichtsmaterialien aus…
-
Waldausflug der Klassen 3/4a und 3/4b
Philipp, 3/4b
-
Eislaufen 4c, 4d
Endlich durften wir wieder zum Eislaufen fahren. Wir haben uns schon sehr darauf gefreut. Die Eisfläche war ganz schön rutschig und wir sind ein paar Mal auf den Po gefallen. Mit der Zeit funktionierte es aber immer besser. Wir können es nur jedem empfehlen, das Eislaufen auch einmal auszuprobieren! Areti, Joanna, Ilyas, Viki
-
Aktion – “Zu Fuß zur Schule”
Fast die Hälfte aller Grundschulkinder in Deutschland wird mit dem Auto zur Schule gefahren. Dabei ist Bewegung für die Gesundheit der Kinder und auch für unsere Umwelt so wichtig. Passend zur Woche der Nachhaltigkeit führten wir an unserer Grimmschule die Aktion “Zu Fuß zur Schule” durch. In dieser Zeit wurden die Kinder aufgefordert sich zu…
-
Die Klassen 3c, 3d, 3/4a und 3/4b im Theater Mummpitz
Am 16. Oktober besuchten vier Klassen der Gebrüder-Grimm-Schule das Theaterstück “Freddie und die ganze Katastrophe” im Theater Mummpitz. Dieser Ausflug war das erste von insgesamt vier kulturellen Veranstaltungen, die im Rahmen des Projekts “Kulturrucksack” organisiert werden. Die Schülerinnen und Schüler waren gespannt und aufgeregt, als sie das Theater betraten. Die Aufführung bot eine unterhaltsame und…
-
Eislauf der Klassen 3/4a und 3/4b
Clara, 3/4a Marlene, 3/4a Felicia, 3/4b
-
-
Fahrradführerschein der 4. Klassen
Die diesjährige Jugendverkehrsschule ist gestartet! In den kommenden Wochen werden die Kinder auf dem Übungsplatz in der Konrad-Groß-Schule lernen, sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen und grundlegende Verkehrsregeln spielerisch anwenden. Dabei stehen wichtige Themen wie das Erkennen und Verstehen von Verkehrszeichen, das sichere Linksabbiegen sowie die Vorfahrtsregeln im Fokus. Die Kinder üben, wie sie sich…
-
Einschulung
Am 10.9.24 haben wir unsere neuen Erstklässler begrüßt! Da die Wetterprognose unsicher war, fanden Gottesdienst und Begrüßung in der Turnhalle statt. Während die neuen SchülerInnen ihren ersten Unterricht genießen durften, konnten die Eltern und Verwandten sich die Zeit am Buffett des Elternbeirates vertreiben. Vielen Dank für die dort angegebenen Spenden, diese kommen ausschließlich wieder den…
-
Bayerische Schulmeisterschaft Bogen 2024
Am 16. Juli sind wir um 8h auf den Bogenplatz nach Feucht gefahren. Nach der Begrüßung gab es ein kurzes Einschießen. Um 9.45h begann der Wettkampf für 106 Schüler und Schülerinnen aus ganz Bayern im Alter zwischen 8 und 18 Jahren.Geschossen wurden zwei Durchgänge mit je zehn Passen. Die ersten zehn Passen am Vormittag, nach…